Wladimir Krylow

russischer Leichtathlet (Sprint)

Erfolge/Funktion:

Europameister 1986

2. Hallen-EM 1987

2. Europacup 1985

Landesmeister

* 26. Februar 1964 Sengilej

Internationales Sportarchiv 35/1987 vom 17. August 1987

Zu den Sensationssiegern bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1986 in Stuttgart zählte der 400 m-Meister Wladimir Krylow. Der 22jährige Student galt bei Leichtathletikexperten als 400 m-Spezialist, war 1985 schnellster Sowjetrusse über die Stadionrunde. Cheftrainer Igor Ter-Owanesian hatte nach einer 100 m-Zeit von 10,25 Sek. die Idee, Krylow über 200 m einzusetzen: "Bei dieser Schnelligkeit sollten wir ihn über 200 m probieren." Der Test gelang, mit persönlicher Bestzeit von 20,52 Sek. sicherte sich Krylow EM-Gold.

Der Europameister stammt aus Sengilej im Uljanowsker Gebiet. Heute lebt er in Uljanowsk, studiert dort Pädagogik. Vorher hat der 1,84 m große und 71 kg schwere Sprinter ein Studium als Elektromechaniker absolviert. Bei Dynamo Uljanowsk wird er trainiert von Andrej Larin. Wladimir Krylow ist verheiratet, Ehefrau Natascha ist größter Fan des von seinen Freunden "Wowka" gerufenen Läufers.

Laufbahn

Wladimir Krylow kam erst spät zum Wettkampftraining. Im Dörfchen Silikat trieb er mit seinen Freunden zwar viel Sport (Laufen, Eishockey, Schwimmen), doch der regelmäßige Wettkampfsport begann erst während des Studiums am Elektromechanischen Institut in Uljanowsk. Trainer Kusmin führte den Schüler der ...